Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hajo Raupach, Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas, Helmut Schmidt Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Geisler, Saskia: Finnische Bauprojekte in der Sowjetunion. Politik, Wirtschaft, Arbeitsalltag (1972–1990), Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Michael Jonas, Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
    • Radoman, Jelena: Military Neutrality of Small States in the Twenty-First Century. The Security Strategies of Serbia and Sweden, Cham 2021
    • Czarny, Ryszard M.: Sweden. From Neutrality to International Solidarity, Cham 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Matauschek, Isabella: Lokales Leid - Globale Herausforderung. Die Verschickung österreichischer Kinder nach Dänemark und in die Niederlande im Anschluss an den Ersten Weltkrieg, Wien 2018
  • -
    Rez. von Philipp Casula, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Nunan, Timothy: Humanitarian Invasion. Global Development in Cold War Afghanistan, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Thomas Jäger, Forschungsinstitut für Politische Wissenschaft und Europäische Fragen, Universität zu Köln
    • Rupprecht, Katrin: Der deutsch-isländische Fischereizonenstreit 1972–1976. Krisenfall für die NATO? Anhand der Akten des Auswärtigen Amtes, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Christiane Wienand, Department of German, University College London
    • Legerer, Anton: Tatort: Versöhnung. Aktion Sühnezeichen in der BRD und in der DDR und Gedenkdienst in Österreich, Leipzig 2011
  • -
    Rez. von Rolf Winkelmann, Institut für Sozialwissenschaften, Bildungs- und Sozialwissenschaften, Universität Oldenburg
    • Dauchert, Helge: „Anwalt der Balten“ oder Anwalt in eigener Sache?. Die deutsche Baltikumspolitik 1991-2004, Berlin 2008
    • Hanssen-Decker, Ulrike: Von Madrid nach Göteborg. Schweden und der EU-Beitritt Estlands, Lettlands und Litauens, 1995-2001, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Steffen Werther, Center for Baltic and Eastern European Studies (CBEES), Södertörns Högskola, Stockholm
    • Roth, Daniel B.: Hitlers Brückenkopf in Schweden. Die deutsche Gesandtschaft in Stockholm 1933-1945, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Anette Storeide, Institut für Germanistik, Universität Oslo
    • Lenz, Claudia: Haushaltspflicht und Widerstand. Erzählungen norwegischer Frauen über die deutsche Besatzung 1940-1945 im Lichte nationaler Vergangenheitskonstruktionen, Tübingen 2003
Seite 1 (9 Einträge)